ServicePack auf Gambio GX v4.9.4.1

DOWNLOAD ◄

– Das Servicepack ist nur geeignet für Shopversion ab GX 4.9.3.0 bis 4.9.4.0 Beta1 PHP v8.0, bis max. v8.1.x –

Update auf Gambio GX v4.9.4.0

Es kann nicht als Update für Gambio GX3, Gambio GX2, Gambio GX, Gambio 2007 oder Gambio 2006 genutzt werden.

Die aktuelle Versionsnummer findet Ihr im Administrationsbereich unten links im Footer.

Dieses Servicepack benötigt mindestens PHP v8.0.x bis max. v8.1.x und mindestens MySQL 5.7 bzw. mindestens MariaDB 10.2

PHP- und MySQL-Version, sowie alle anderen wichtigen Daten findet Ihr im Administrationsbereich >>> Toolbox >>> Server-Info

Eine Installationsanleitung liegt bei.

Kein Einloggen mehr möglich?
Es kann vorkommen, dass ihr nach einem Update nicht mehr in den Adminbereich kommt. Das liegt daran, dass der Cache nicht korrekt geleert wurde.
Geht mit eurem FTP-Programm in das Verzeichnis /cache/ und löscht dort alle Dateien außer index.html und .htaccess. Das Gleiche nochmal im Unterverzeichnis /cache/sessions/ und /cache/smarty/.
Anschließend den Shop neu laden mit STRG+F5 (wichtig, damit auch der Browser-Cache geleert wird), einloggen und im Adminbereich unter Caches sämtliche Caches einmal leeren.
Es kann auch helfen, direkt in den Adminbereich zu gelangen: SHOPDOMAIN.TLD/login.php

Welches Update ist das Richtige?
Übersicht zu den Gambio GX Updates und Verzweigungen

Neuerungen und Änderungen in der 4.9.4.0 beta1

[Adminbereich] Artikel Import/Export Preis-Portal Modal Fenster funktionieren wieder.
[Adminbereich] Versandmodul b2czone kann nun mit Nachnahmegebühren konfiguriert werden.
[Adminbereich] Währungen können über die API wieder aktualisiert werden, wenn diese manuell angelegt wurden
[Adminbereich] In den Bestell-Details wird nicht die vom Shopbetreiber vergebene Kundennummer, sondern die interne Kundennummer angezeigt
[Adminbereich] Zusatzleder und Alternativtextfelder in Artikelbearbeitung werden für deaktivierte Sprachen jetzt nicht mehr angezeigt.
[Afterbuy] Import von Artikeln über Afterbuy verbessert
[CSV] Export zu Preisportalen berücksichtigt nun auch den Bestand für Zusatzoptionen
[CSV] Export zu Preisportalen mit Zusatzoptionen exportieren nun den Gesamtpreis
[Checkout] Korrekturen im Warenkorb wenn Nettopreise und MwSt. ausgewiesen werden
[Checkout] Bestellvorgang bricht nicht mehr ab, wenn E-Mail-Vorlage für Bestellbestätigung defekt ist.
[Checkout] Vorkasse Rabatt wird nun korrekt berechnet, wenn eine Bestellung ohne MwSt. aufgegeben wird
[Checkout] Beschreibung in der Konfiguration angepasst, dass die Einstellung „Versandland mit vollem Namen anzeigen“ nur im Warenkorb gilt.
[Core] Testcases für ehemalige Module aktualisiert
[Core] USt-IdNr-Prüfung optimiert: Wesentliche Reduktion der Anfragen an VIES-API
[Core] Log-Warnungen bei Bewertungen als Gast / Log warnings for reviews as a guest
[Core] Produktübersicht verbessert, um Server-Anfragen zu reduzieren
[CronJobs (zeitgesteuerte Aufgaben)] Zeitgesteuerte Aufgaben berücksichtigen im GXModules nun alle Konfigurationen
[Filter] Artikel-Filter-Kompatibilität verbessert
[Frontend] Preis auf Anfrage funktioniert mit Zusatzoptionen
[Google Services] Alte Google Services Dateien werden nicht mehr mit dem Shop ausgeliefert
[Partner] DHL Geschäftskundenversand/Retouren: Benutzername kann jetzt länger als 20 Zeichen sein
[Sonstiges] Docker-basierte Build-/Laufzeitumgebung wurde aktualisiert
[StyleEdit 4] Carousel widget is accessible
[Texte, Typos, Übersetzung] Einheitliche Schreibweise in englischer Übersetzung.
[Texte, Typos, Übersetzung] Tippfehler in englischer Review-Nachricht | Typo in english review-message

Neuerungen und Änderungen in der 4.9.4.0

[Adminbereich] Artikel Import/Export Preis-Portal Modal Fenster funktionieren wieder
[Adminbereich] Versandmodul b2czone kann nun mit Nachnahmegebühren konfiguriert werden
[Adminbereich] Währungen können über die API wieder aktualisiert werden, wenn diese manuell angelegt wurden
[Adminbereich] Auf der Bestelldetailseite wird nun statt der internen die vom Shopbetreiber vergebene Kundennummer angezeigt, wenn eine solche konfiguriert wurde
[Adminbereich] Zusatzfelder und Alternativtextfelder in Artikelbearbeitung werden für deaktivierte Sprachen jetzt nicht mehr angezeigt
[Afterbuy] Import von Artikeln über Afterbuy verbessert
[CSV] Export zu Preisportalen berücksichtigt nun auch den Bestand für Zusatzoptionen
[CSV] Export zu Preisportalen mit Zusatzoptionen exportieren nun den Gesamtpreis
[Checkout] Korrekturen im Warenkorb wenn Nettopreise und MwSt. ausgewiesen werden
[Checkout] Bestellvorgang gibt nun auch dann visuelles Feedback über dessen Erfolg, wenn die E-Mail-Vorlage für Bestellbestätigungen defekt ist
[Checkout] Vorkasse Rabatt wird nun korrekt berechnet, wenn eine Bestellung ohne MwSt. aufgegeben wird
[Checkout] Beschreibung in der Konfiguration angepasst, dass die Einstellung „Versandland mit vollem Namen anzeigen“ nur im Warenkorb gilt
[Core] USt-IdNr-Prüfung optimiert: Wesentliche Reduktion der Anfragen an VIES-API
[Core] Es werden keine Warnungen mehr im Log generiert, wenn ein Gast eine Bewertung schreibt
[Core] Produktübersicht verbessert, um Server-Anfragen zu reduzieren
[CronJobs (zeitgesteuerte Aufgaben)] Zeitgesteuerte Aufgaben berücksichtigen in GXModules nun alle Konfigurationen
[Filter] Artikel-Filter-Kompatibilität verbessert
[Frontend] Preis auf Anfrage funktioniert mit Zusatzoptionen
[Google Services] Alte Google Services Dateien werden nicht mehr mit dem Shop ausgeliefert
[Partner] DHL Geschäftskundenversand/Retouren: Benutzername kann jetzt länger als 20 Zeichen sein
[StyleEdit 4] Barrierefreiheit für Carousel Widget verbessert
[Texte, Typos, Übersetzung] Schreibweise in englischer Übersetzung der Einstellungen vereinheitlicht
[Texte, Typos, Übersetzung] Rechtschreibfehler bei Information zu noch nicht vorhandenen Bewertungen für Artikel in englischer Übersetzung korrigiert: Von „Unfortunately there are no review yet. Be the first who rate this product.“ zu „Unfortunately there are no reviews yet. Be the first who rates this product.“

Neuerungen und Änderungen in der 4.9.4.1

[Adminbereich] Artikel können jetzt auch bearbeitet werden, wenn die englische Sprache im Gambio Admin deaktiviert ist
[Core] Formulare mit reCapture sind wieder aufrufbar