Neue Features
Automatischer Updater für Shop-Module
Mit dem neuen Updater für Shop-Module können Module bequem aktualisiert werden.
Sobald neue Updates für Module
im Shop verfügbar sind, erhalten Shopbetreiber im Gambio Admin eine Meldung über die Admin-Info-Box. In dieser
werden alle verfügbaren Updates für die Module angezeigt und können dann per Knopfdruck installiert werden.
Danke-Gutscheine - Ovisto Schnittstelle
Über das neue Danke-Gutschein-Modul können sich Kunden nach Abschluss der Bestellung einen Dankeschön-Gutschein aus
einer vordefinierten Auswahl aussuchen. Die Gutscheine werden über die Schnittstelle zu unserem Partner Ovisto
(Solute GmbH) geladen und direkt auf der Checkout-Success Seite angezeigt. Dabei werden keinerlei Kunden- oder
Bestelldaten übertragen.
Einkäufe werden somit positiv verstärkt und die Kundenbindung wird gesteigert. Das
Modul ist standardmäßig aktiviert und kann über den Gambio Admin konfiguriert und selbstverständlich auch
deaktiviert werden.
AMPIFY-Modul für Artikeldetailseiten
Mit dem AMPIFY-Modul können aus Artikeldetailsseiten in Gambio Shops nun AMP-Seiten erzeugt werden. Hierfür muss der
Link zur XML-Sitemap des Shops oder eine CSV-Datei unter ampfy.it hochgeladen werden und das Modul im Shop
installiert sein und schon stehen die AMP-Seiten für den Shop zur Verfügung.
Diese für Mobilgeräte optimierten
Seiten können dann von Google in den Suchergebnissen gelistet und schneller angezeigt werden.
Neuer sicherer Login über 2-Faktor-Authentifizierung (OTP)
Erstmals steht in der Shop-Version 3.9 die 2-Faktor-Authentifizierung über so genannte “One-Time-Pads” (OTP) zur
Verfügung. Dabei wird der Login im Shop mit Hilfe eines QR-Codes über Authenticator Apps (wie z.B. Google
Authenticator) ermöglicht.
Für den Login wird dabei ein einmal gültiges und immer neues Passwort vergeben,
welches eine nur kurze Gültigkeit hat. Durch die Verwendung eines sich so stetig ändernden Passworts und der
Authentifizierung mit Apphilfe wird der Login in den Shop noch sicherer, da auch von Dritten mitgeschnittene Daten
nicht mehr helfen einen Login zu erzwingen.
Überarbeitete Rechteverwaltung für Administratoren
Die Rechteverwaltung für Admin-Konten wurde grundlegend überarbeitet. So können nun Rechte für Admins im Shop
differenzierter vergeben werden und auch die Zugriffe auf Unterbereiche erlaubt oder eingeschränkt werden. Neu ist
dabei auch die Vergabe von Rechten auf API-Funktionen. Externe Software, die Artikel einspielen und abrufen kann,
kann so zum Beispiel, bei entsprechender Rechtevergabe, keine Bestellungen und Kunden mehr abrufen.
Ebenfalls
können Rollen mit bestimmten Admin-Rechten angelegt werden, eine Rolle ist dabei eine einfache Zusammenfassung einer
wählbaren Auswahl von Rechten. Per Zuweisung von Rollen können dann die gewünschten Zugriffsrechte direkt und
einfach auf neu angelegte Admin-Konten übertragen werden.
Für die neue Rechteverwaltung wurde der Menüpunkt Kunden > Rollen und Berechtigungen hinzugefügt.
Kompatibilität zu PHP7.2
Die PHP Entwickler haben vor kurzem Version 7.2 von PHP veröffentlicht, die erneut eine etwas bessere Performance und höhere Sicherheit für in PHP geschriebene Software wie den Gambio Shop bringt. Es waren wieder einige Umbauten an der Shoptechnik nötig waren, die wir natürlich vorgenommen haben, so dass ihr als Händler vom neuesten Stand der Technik und maximaler Shopperformance profitieren könnt.
Mehrsprachige Rechtstexte für IT-Recht Kanzlei
Für Kunden der IT-Recht Kanzlei stehen nun Rechtstexte auch für folgende Sprachräume zur Verfügung:
- be (Weißrussisch)
- da (Dänisch)
- en (Englisch)
- es (Spanisch)
- fr (Französisch)
- nl (Niederländisch)
- sv (Schwedisch)
Neu gestaltete Artikelhersteller-Seite
Der Menüpunkt Artikel > Hersteller wurde technisch neu aufgesetzt und überarbeitet. Die Informationen für Hersteller werden nun in einem übersichtlich gestalteten PopUp eingetragen.
Tooltipps können in Bestellübersicht deaktiviert werden
Die Tooltipps in der Bestellübersicht können nun deaktiviert werden. Die entsprechende Einstellung befindet sich bei den allgemeinen Einstellungen für die Bestellübersicht. Der Aufruf der Bestellübersicht beschleunigt sich so für Händler, die die Zusatzinformationen in den Hovern der Übersicht nicht benötigen.
Gambio Updater und Gambio Installer im neuen Design
Die Oberflächen des Gambio Updaters und des Gambio Installers wurden an das neue Design des Shops angepasst und bieten so ein stimmiges Gesamtbild.
Vereinfachte Erstellung von Konfigurationsoberflächen für Modulautoren
In der Shop-Version 3.9 wurde die Erstellung von Konfigurationsoberflächen für Modulentwickler im Gambio Admin
vereinfacht, so dass grafische Bedienoberflächen über einfache json-Dateien statt mit grösserer Programmierarbeit
erzeugt werden können.
Es ist somit nicht mehr notwendig dafür viele eigene PHP-Dateien zu erstellen, welche
die gewünschten Oberflächen im neuen Modul abbilden. Neue Bereiche können einfach über vorhandene Standardelemente
umgesetzt werden, die nach Zweck angepasst werden können.
Hierzu zählen zum Beispiel:
- Eingabefelder
- Dropdown-Menüs
- Mehrfachauswahlfelder
- Checkboxen
- Länderauswahlfelder
- Felder zur Auswahl der Kundengruppen
Neue Services über die REST-API
Wir arbeiten bereits seit längerem daran externe Systeme wie Warenwirtschaften, etc. einen sauberen und standardisierten Zugang zu im Shop gespeicherten Daten zu bieten. Auch in diesem Entwicklungszyklus haben wir die Möglichkeiten, auf was im Shop zugegriffen werden kann, wieder erweitert. Wird zum Beispiel eine externe Versandsoftware eingesetzt, die Label für eingegangene Bestellungen erzeugt, kann diese ab nun die Trackingnummer für den Kunden über einen neuen Kanal zurück in den Shop schreiben, so dass der Kunde informiert werden kann und die Daten zusammengefasst an einer Stelle und synchron vorliegen.
Neue Knotenpunkte sind hier:
- WithdrawalService (Widerrufe)
- ReviewService (Bewertungen)
- PacelTrackingService (Tracking im Paketversand)
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.9.2.1
- [Adminbereich] E-Mails können wieder als HTML versendet werden
- [Core] Sonderzeichen (ausgenommen Leerzeichen) im MySQL Passwort gehen wieder
- [Frontend] Das Nachname-Modul wirft nun keine Fehler mehr im Checkout unter PHP 7.2
- [Template] Unter PHP 7.2 kann die account.php wieder aufgerufen werden, wenn SingleSignOn deaktiviert ist.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.9.2.2
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.9.3.0 beta1
- [Adminbereich] Alter Rechnungsexport (gm_invoicing) wurde entfernt
- [Adminbereich] Auf der Bestelldetailseite werden keine nicht mehr benötigten Icons mehr eingebunden
- [Adminbereich] Bei kopierten Produkten wird nun immer ein "- kopie" angehängt
- [Adminbereich] Beim Bearbeiten oder Neuanlegen eines Sonderangebotes werden alte, nicht mehr benötigte Scripte und CSS Dateien nicht mehr eingebunden
- [Adminbereich] Content Manager Element "Footer" nach "Footer Header" umbenannt
- [Adminbereich] Der Gambio Updater weist nun darauf hin, wenn weitere Updates über den AutoUpater verfügbar sind
- [Adminbereich] Fehler im "Text-Cache leeren" behoben
- [Adminbereich] Größe der value Spalte in configuration_storage DB Tabelle wurde vergrößert
- [Adminbereich] GX-Customizer wird in der Bestelldetailseite nun korrekt dargestellt
- [Adminbereich] HTML-/Email-Templates sowie Overloads werden durch GXModules nicht mehr eingebunden, sofern dies durch die Configurations-JSON konfiguriert ist
- [Adminbereich] Im AdminAccess können Rollen ohne Namen nicht mehr angelegt werden. Der Name muss für mindestens eine Sprache angegeben sein
- [Adminbereich] Im Edge-Browser wird das Hub und Google Badge im Footer angezeigt
- [Adminbereich] Importierte Rollen für den AdminAccess sind nun nicht mehr protected
- [Adminbereich] In der Sonderangebote-Auflistung im Gambio Admin hat die Checkbox zum Markieren der Zeile nun das standard Checkbox-Styling
- [Adminbereich] PHP 7.2 Warnings im Java-Upload des Dateimanagers behoben
- [Adminbereich] Spalte mit Bankverbindung kann nun in den Shop Einstellungen konfiguriert werden
- [Adminbereich] Typo in Versandmodulen korrigiert
- [Adminbereich] Verschieben/Kopieren von Artikeln funktioniert nun, auch wenn man die Artikel sortiert
- [Adminbereich] Verschiedene Typos in Rollen und Berechtigungen korrigiert
- [Adminbereich] Wenn im Contentmanager ein anderer Inhaltstyp als Skript gesetzt wird, wird nun die content_file Spalte beim Speichern geleert
- [Adminbereich] [QuickEdit] "Gütig bis" Datum in Sonderangeboten wird wieder korrekt gespeichert
- [Checkout] Bestellvorgang kann wieder fortgesetzt werden, wenn man das Versandmodul "b2c_zones" nutzt
- [Checkout] Wenn man unter Kunden-Details "Stadtteil" aktiviert aber Bundesland deaktiviert, ist eine Kundenregistrierung wieder möglich
- [Core] Altes Banktransfer Zahlungsmodul entfernt
- [Core] Caching für BoxesConfigReader im StyleEdit implementiert
- [Core] Das Hochladen eines Produktbildes mit falschem Dateiformat ist nicht mehr möglich
- [Core] Der Smarty und CssMin Ordner im includes/classes Verzeichnis werden nun über den Updater gelöscht
- [Core] In GXModules abgelegte global im Frontend genutzte JavaScripte, werden nun performanter eingebunden
- [Core] repair Methode der GMSEOBoost Klasse prüft beim Anlegen/Bearbeiten/Löschen von Artikeln nicht mehr jedes Mal alle Artikel
- [Core] Veraltete Contents entfernt
- [Core] Weiterleitung zum Gambio Updater funktioniert auch dann, wenn man die 2FA aktiviert hat
- [Frontend] Bei der Registrierung mit ungültigen Eingaben, werden keine unnötigen Log-Einträge mehr erzeugt
- [Frontend] Bei fehlenden Thumbnail-Bildern in Suche, werden diese nun per Bilderrequest aufgerufen, wodurch ein Imageprocessing on the fly durchgeführt wird
- [Frontend] CSS Dateien aus GXModules werden in gm_dynamic.css.php nur dann eingebunden, wenn dies laut Konfigurations-JSON erwünscht ist
- [Frontend] Hinweistexte zum Bearbeitungsort einzelner Content Elemente wieder korrekt
- [Honeygrid] Alle Detail-Informationen zum Produkt Modal überarbeitet
- [Honeygrid] Gallery Bilder werden in der Artikelübersicht nicht mehr mehrfach ausgegeben, obwohl es nur einmal dem Artikel zugewiesen ist
- [Honeygrid] HTML formatierter Text in Meldung "keine Suchergebnisse gefunden" im Frontend wieder möglich
- [Honeygrid] Im Internet Explorer funktioniert die Skalierung des Kachelbildes nun korrekt
- [Honeygrid] Labelzuordnung bei Geschlechterauswahl im Honeygrid korrigiert
- [Honeygrid] Linkfarbe im Footer wird für Text-Links aus dem Content-Manager übernommen
- [Honeygrid] Logo im IE/Edge und Chrome vertikal zentriert
- [Honeygrid] Mehr über Links in Footer bekommen keine falsche Hintergrundfarbe mehr, wenn :focus auf ihnen liegt
- [Honeygrid] Schriftgröße der Sekundärnavigation seperat konfigurierbar
- [Honeygrid] Wenn man die Position des Startseitensliders unter den Swiper für die Produktempfehlungen verschiebt, wird nicht mehr das erste Bild des Sliders im Swiper der Produktempfehlungen angezeigt
- [Honeygrid] Wenn Shop im Boxed Style verwendet wird und die Linke Spalte im Checkout aktiv ist, wird der Kostenpflichtig bestellen Button nicht mehr falsch dargestellt
- [Partner] DHL Geschäftskundenversand (GKV): Fehlerhafte Eingaben in Exporterklärung werden nun abgefangen
- [Partner] DHL Geschäftskundenversand (GKV): Option „Nachnahmegebühren aufschlagen“ ist veraltet und wurde entfernt
- [Partner] Payone: Unterstützung für SHA2-384 als Hashwert-Verfahren implementiert
- [Partner] PayPal: Zahlungen per PayLink und Banküberweisung erzeugen wieder richtigen Bestellstatus
- [Partner] Shipcloud: Garantierte 24h-Lieferung bei GLS implementieren
- [Partner] SSO/Amazon: Adresse wird bei Kontoerzeugung nun aus dem Widget übernommen
- [Sprachsystem] E-Mail Betrefffeld im Kontaktformular kann nun über die Sprachdateien mehrsprachig konfiguriert werden
- [StyleEdit 3] Hintergrundfarbe von Modals ist nun durch den StyleEdit 3 anpassbar
- [StyleEdit 3] Schriftfarbe des Infotextes, wenn keine Bewertungen zu einem Produkt vorhanden sind, kann jetzt individuell angepasst werden
- [Template] Darstellungsart der Namen in den Kundenrezensionen ist nun konfigurierbar
- [Updater] Beim Update 3.7.1.0 werden beim Import der Artikelcontent, der Name nun escaped
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.9.3.0
- [Adminbereich] Artikelstatus wird in QuickEdit nun wieder gespeichert
- [Adminbereich] Der Rabatte auf Artikel und Rabatt auf Gesamtbestellung werden in der Kundengruppen übersiecht nun richtig angezeigt.
- [Adminbereich] Die "Google Shopping"-Export-Url enthält nun den korrekten Token
- [Adminbereich] Fehler in der Positionierung des Hub-Connection-Badges auf neuen Seiten behoben
- [Adminbereich] PHP7.2 Warning in Besucherstatistik wurde behoben
- [Adminbereich] QuickEdit entfernt bei der Inline-Bearbeitung den Lieferstatus und die Herstellerangabe nicht mehr
- [Adminbereich] Tooltips in der Bestellübersicht werden normal dargestellt
- [Adminbereich] [QuickEdit] Beim Änderung von mehreren Spalten für mehreren gewählte Artikel wird nun immer der korrekte Wert gespeichert
- [Checkout] Die Hub-Session wird jetzt zuverlässig bereits auf der Versandseite des Checkouts erzeugt, was zu einer kürzeren Ladezeit der Zahlungsweisen-Seite führt, sofern Gambio Hub Zahlungsweisen aktiviert sind
- [Core] Bei aktiver Option "index.php Suffix in zugehörigen URLs entfernen" wird nun eine 301 Umleitung ausgeführt
- [Core] Element Contents sind nicht mehr per URL als eigene Seite aufrufbar
- [Core] Gelöschtes erstes Artikelbild, wird nun durch nachfolgendes Bild ersetzt
- [Frontend] Aktuelles Guthaben im "Gutscheine einlösen" Modal wird nun immer angezeigt
- [Frontend] Bei Gratisartikeln und Versandmodulen ohne Kosten kann es nicht mehr zu einer Warning kommen
- [Frontend] Die Validierung des reCAPTCHA v2 Captchas wird jetzt mittels curl durchgeführt und ist damit zuverlässiger
- [Frontend] Name ist im Kontaktformular kein Pflichtfeld mehr
- [Frontend] PHP 7.2 Warning auf Artikeldetailseite, wenn der Artikel aus einer deaktivierte Kategorie direkt aufgerufen wird, wurde behoben
- [Honeygrid] Einbindung des Modal Fensters im Warenkorb für "Gutscheine einlösen" wurde überarbeitet
- [Honeygrid] Thumbnails werden in Galerie der Grid-Ansicht nicht mehr in der falschen Reihenfolge angezeigt
- [REST-API] Neuer REST-API-Controller zum Leeren des Shop-Caches
- [Updater] Der Updater warnt, wenn die htaccess-Version nicht aktuell ist
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.9.3.1
- [Sonstiges] DSGVO
- [Sonstiges] Integration Hub Connector v1.9.2
- [Updater] Dateiumbenennungen über den Gambio Updater werden nun forciert
Danksagung
Ein besonderer Dank für ihre tatkräftige Unterstützung geht an: Dominic Bartsch, Michael Czifra und Roland Dobner, Andreas Gehnen, Christian Müller, Kai Schölzke, Michael Schreyer, Kai Stejuhn und Bernd Vogel