Neue Features
Neue Bestellübersicht im Gambio Admin
Die Bestellübersicht im Backend wurde komplett neu geschrieben und verzichtet jetzt auf Kompatibilitätskrücken. Es gibt mehr Informationen, mehr Optionen , mehr Filter, schnelleren Seitenaufbau und weniger kompletter Seitenreloads. Wir zeigen damit in einem ersten Beispiel wie wir uns das Backend wünschen und werden in Zukunft weitere Seiten gestaffelt nach Ihrer Nutzungshäufigkeit neugestalten. Die alte Bestellübersicht ist per Modulcenter Modul vorläufig weiterhin einblend- und nutzbar.
Unterstützung für PHP7.0
PHP7.0 ist die neueste Version der Programmiersprache, in der unser Shop geschrieben ist. PHP7 hat von den PHP Entwicklern einige notable Performanceoptimierungen bekommen und ist weniger ressourcenhungrig. Der Shop kann damit mehr Besuchern schneller die Seiten liefern.
Getrennte Erfassung von Strasse und Hausnummern, dazu Einführung eines Adresszusatzfeldes
In dieser Version trennen wir Strasse und Hausnummer auf Wunsch in 2 Felder. Achtet darauf ob euch das besondere Probleme verursacht und meldet uns diese falls gegeben. Ausserdem haben wir ein Adresszusatzfeld eingeführt, das auch helfen sollte die Adressverwaltung zu verbessern.
Unterstützung des MySQL Strict Mode
Gebt uns gerne gerne auch Feedback, wenn euer MySQL Server im "Strict Mode" läuft, wie es die neueste Version von MySQL im Standard tut. Der Shop sollte damit nun vollumfänglich kompatibel sein.
Cookiehinweis
Der Shop enthält nun auch einen Cookiehinweis als Bordwerkzeug.
Warenkorb teilen
Der Inhalt des Warenkorbs kann nun mit anderen geteilt werden
Frage zum Produkt
Woanders günstiger ist nun ab Haus als Frage zum Produkt im Shop
Offline-Hinweis für den Admin
Im Admin wird nun ebenfalls angezeigt wenn der Shop offline geschaltet ist
Imageprocessing on the fly
Basiert grob auf der Idee von Avenger, funktioniert aber im Detail etwas anders. Wichtig: Das Feature benutzt htaccess Regeln in den Dateien im images Ordner, diese müssen also wirklich beim update aktualisiert werden, und das funktioniert so nur auf Apache Webservern. Für Nginx Webserver werden wir ebenfalls zum Releasezeitpunkt passende Hilfe geben, prinzipbedingt muss der Serveradmin dort miteinbezogen werden.
Weitere Neuerungen
- Artikelbildvorschau in der Artikelübersicht
- E-Mail-Vorlage für PDF-Rechnungsmail
- Farben der Bestellstatus-Badges konfigurierbar
- Vollständiges SSL über den Installer
- Die Option alle Artikel und Kategorien vor einem CSV-Import zu löschen
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0 beta1
- [Adminbereich] Die E-Mail für die PDF-Rechnung sollte eine eigene bearbeitbare E-Mail-Vorlage bekommen
- [Adminbereich] Farben der Badges für Bestellstatus bei Bestellstatus konfigurierbar machen.
- [Core] Adresszusatzfeld in Kundenstammdaten
- [Core] Bei der Kundenregistrierung können keine E-Mails verschickt werden
- [Core] Kompatibilität des Shops zu PHP7
- [Frontend] Frage zum Produkt
- [Frontend] Imageprocessing "on the fly"
- [Frontend] Straße und Hausnummer separieren
- [Partner] Shopgate Plugin version 2.9.33 (GX-3.1)
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0 beta2
- [Adminbereich] Abgeschnittenes Dropdown in der neuen Bestellübersicht.
- [Adminbereich] Artikel können nicht gespeichert werden, wenn ein Bild hinzugefügt werden sollte
- [Adminbereich] Attribute eines Artikels können nicht direkt über die Artikelbearbeitung aufgerufen werden
- [Adminbereich] DropDown Menü schließt sich nicht wenn man in diesem auf "Sendungsnummer hinzufügen" klickt
- [Adminbereich] Es können keine Artikelbilder hochgeladen werden.
- [Adminbereich] Icon für Kommentare vor der Bestellnummer anzeigen
- [Adminbereich] im MiniSQL (phpminiadmin) werden u. U. die Spalten von Tabellen mit gleicher Überschrift angezeigt (GX-3.1)
- [Adminbereich] Intraship-Modul ist zu eng mit orders.php verzahnt
- [Adminbereich] Lightbox "E-Mail Rechnung" bei mehreren Bestellungen fehlerhaft
- [Adminbereich] Lightbox E-Mail Bestellbestätigung bei mehreren Bestellungen fehlerhaft
- [Adminbereich] Option "Kategoriebilder anzeigen" ist missverständlich
- [Adminbereich] Safari: Bestehen nur wenige Bestellungen, ist das Multi-Action-Dropdown in der Bestellübersicht verschoben
- [Adminbereich] Safari: Öffnet man das Menü in der Bestellübersicht, liegt es teilweise vor und teilweise hinter der Tabelle
- [Core] Auf Windows-Servern kann es passieren, dass beim Ermitteln, ob es einen USERMOD einer Template-Datei gibt, ein open_basedir-Fehler auftritt
- [Core] Die neue Bestellübersicht wird nicht angezeigt
- [Frontend] Artikel lassen sich nicht auf den Merkzettel legen
- [Frontend] Das Shoplogo enthält noch einen GX2 Schriftzug (GX-3.1)
- [Honeygrid] Frage zum Produkt: Formular lässt sich nicht abschicken
- [Honeygrid] Sucheingabefeld überlagert das Suchen-Icon
- [Installer] Der Installer behauptet, dass korrekte Datenbankdaten falsch sind
- [Partner] Abtrennung des Postfinders aus Intraship und als ModuleCenterModule implementieren
- [Partner] Aufruf der Shipcloud-Versandlabelerzeugung führt zu SQL-Error (Strict-Mode)
- [Partner] Bei aktiviertem YOOCHOOSE erscheint auf der Cross-Selling-Seite eine Fehlermeldung (GX-3.1)
- [Partner] Bei YOOCHOOSE Artikeln fehlt die Hover-Funktion (Flyover) im Honeygrid-Template (GX-3.1)
- [Partner] YOOCHOOSE bindet Inhalte per HTTP ein, was zu Mixed Content Fehlern auf SSL-verschlüsselten Seiten führt (GX-3.1)
- [Partner] YOOCHOOSE Self-Test schlägt für Honeygrid-Template für die Smarty-Variablen {$MODULE_also_purchased}, {$MODULE_yoochoose_also_interesting} und {$MODULE_yoochoose_product_tracking} fehl (GX-3.1)
- [StyleEdit 3] Bilder, die im StyleEdit hochgeladen werden, sollten in einem Template- und nicht im StyleEdit-Ordner gespeichert werden
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0 beta3
- [Adminbereich] Intraship: Fehlerausgabe verbessert, Integration in neue Bestellübersicht
- [Adminbereich] Bei mehreren Tracking-Nummern wird der Link statt des Namens des Versandienstleisters angezeigt
- [Adminbereich] Bei Statusänderung von mehreren Bestellungen wird "Bestellung erfolgreich aktualisiert" angezeigt
- [Adminbereich] Beim Versenden mehrerer E-Mail-Rechnungen, wird im Betreff bei jeder Mail die gleiche Rechnungsnummer verwendet
- [Adminbereich] Browser blockiert CSV-Download Popup (GX 3.1)
- [Adminbereich] Cookie Hinweis: Erfolgsmeldung beim Speichern nicht sichtbar, wenn man zu weit nach unten scrollt.
- [Adminbereich] Cookie Hinweis: Sprachauswahl zu weit vom Textfeld entfernt
- [Adminbereich] Die Bulk-PDF-Rechnungserzeugung im Edge-Browserfunktioniert nur mit etwa 40 und weniger Rechnungen
- [Adminbereich] Die neue Bestellübersicht wird nicht angezeigt, wenn orders.shipping_method nicht gesetzt ist
- [Adminbereich] Fehler in der neuen Bestellübersicht, wenn payment_class leer ist.
- [Adminbereich] Im DataRangePicker (Bestellübersicht) hat das aktuelle Datum die gleiche Farbe wie die ausgewählte Zeitspanne
- [Adminbereich] Keine Auswahl weiterer Eigenschaften beim Nachbearbeiten von Artikeln
- [Adminbereich] nicht gesetztes Verfallssdatum eines Artikels wird im Admin als 1000-01-01 dargestellt (GX 3.1)
- [Adminbereich] Safari: Spalten der Bestellübersicht werden nicht ausgeblendet wenn man das Browserfenster verkleinert
- [Adminbereich] Shopstatus im Gambio Admin wird erst angezeigt, wenn man die Seite aktualisiert
- [Adminbereich] Textarea für Tracking Codes zu klein (GX 3.1)
- [Adminbereich] Weiterleitung zurück in die Bestellübersicht ist nicht korrekt
- [Checkout] Beim Einlösen eines "versandkostenfrei"-Kupons, wird die MwSt. der Bestellung falsch neu berechnet (GX-3.1)
- [Checkout] Text "Ihre Bestellung" wird auf "checkout_shipping" in Deutsch angezeigt, obwohl die Seite in Englisch ist. (GX 3.1)
- [Core] Im SEOBoost wird die veraltete Funktion mysql_real_escape_string noch verwendet
- [CSV] im CSV-Export für Google Shopping werden für den Sonderangebotspreis die Eigenschaftspreise nicht mit berücksichtigt (GX 3.1)
- [Frontend] check_data_type Error beim Aufruf bestimmter Kategoriepfade (GX 3.1)
- [Frontend] Frage zum Produkt: Box aus Link „Datenschutz“ wird hinter dem Fenster „Frage zum Produkt“ geöffnet
- [Frontend] MS Edge erkennt die Datums- und Uhrzeitangabe teilweise als Telefonnummer und macht dort die Formatierung kaputt, außerdem schlägt er vor eine App zu installieren, wenn man auf den markierten Bereich klickt
- [Honeygrid] Bei zu langen Kategorienamen ragen diese aus dem vertikalen Kategoriemenü heraus (GX 3.1)
- [Honeygrid] Cookie Hinweis: Bar verschwindet nicht, wenn man die Seite wechselt
- [Honeygrid] Cookie Hinweis: Button ohne Funktion, wenn keine URL hinterlegt
- [Honeygrid] Cookie Hinweis: Schließen Icon ohne Funktion
- [Honeygrid] Cookie Hinweis: Schließen Icon wird angezeigt, obwohl im Gambio Admin deaktiviert
- [Honeygrid] Footer Boxen werden ohne StyleEdit zusammengestaucht dargestellt (GX 3.1)
- [Honeygrid] JavaScript der Cookie-Bar blockiert die Fragen zum Produkt Funktion
- [Honeygrid] JSEngineConfiguration sollte aus dem head-Bereich des HTMLs in die gm_javascript.js.php wandern
- [Honeygrid] Shop-Offline-Meldung im Frontend sorgt dafür, dass die Produkt-Detailbox in den Footer rutscht.
- [Honeygrid] Verschiedene Mehrwertsteuersätze werden im kleinen Warenkorb direkt nebeneinander dargestellt
- [Honeygrid] Wenn Kundenguppe "Admin" umbenannt wird, wird der Link zum Gambio Admin nicht mehr angezeigt. (GX 3.1)
- [Partner] Integration von Hermes in neue Bestellübersicht
- [Partner] Integration von iloxx/MyDPD in neue Bestellübersicht
- [Partner] PayPal: Sonderbehandlung HUF u. TWD; WK nach ECS-Login; zweite Zeile aus Adresse als Unternehmen bei ECS-Gästen
- [Partner] Shipcloud-Integration in die neue Bestellübersicht
- [Sonstiges] FSK 18 Grafik möglicherweise nicht mehr aktuell (GX 3.1)
- [Updater] Inhalte aus 'user_classes' werden nicht nach 'GXUserComponents' verschoben.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0 beta4
- [Adminbereich] Admin-Rechte-Seite wird nicht korrekt dargestellt und führt beim Speichern zu SQL-Fehler
- [Adminbereich] Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen im Adminbereich (vielen Dank an Heiko Frenzel von doo!media) (GX-3.1)
- [Adminbereich] Bestellübersicht funktioniert nicht korrekt, wenn Werte aus der Datenbank NULL sind
- [Adminbereich] Darstellungsproblem mit Footer auf Zahlungsweisen-Seite
- [Adminbereich] Der Filter auf der Bestellübersicht für den Bestellstatus ist ohne Funktion
- [Adminbereich] Intraship: Fehlerausgabe bei mehrerern Fehlermeldungen verbessert
- [Adminbereich] Mengeneinheiten werden in der Bestelldetailseite und in der Bestellbestätigung nicht angezeigt
- [Adminbereich] Nicht alle Tooltips in der neuen Bestellübersicht sind mit der Maus erreichbar
- [Adminbereich] Stornierte Bestellungen mit Kommentar oder anderem Status versehen können
- [Adminbereich] Tooltip Icon für versteckte Spalten ist nach Seitenwechsel nicht mehr sichtbar
- [Adminbereich] Unter PHP 7 erscheint beim Anlegen eines Hermes-Labels eine Fehlermeldung
- [Adminbereich] Weiße Seite nach Herunterladen von Customizer Uploads im Backend (GX3.1)
- [Adminbereich] Wenn Artikel in Bestellung NULL als Artikelnummer hat, kann die Bestellung nicht bearbeitet werden.
- [Checkout] Fehler in Lightbox "Alle Detail-Informationen zum Produkt" bei Artikeln ohne Eigenschaften oder Attribute
- [Checkout] Lagerbestandsüberprüfung für Downloadartikel deaktivieren können (GX 3.1)
- [Checkout] Nach Abschluss einer Amazon-Bestellung kann u. U. eine Fehlermeldung erscheinen
- [Checkout] Tooltip für den Link "Alle Detail-Informationen zum Produkt" wird nicht korrekt mit Inhalt befüllt (GX 3.1)
- [Checkout] Unbekannte oder ungültige Bundesland-Daten einer Adresse führen dazu, dass eine Bestellung nicht abgeschlossen werden kann und eine Fehlermeldung erscheint
- [Core] AddonValueContainerInterface in der Klasse Customer implementieren und im CustomerRepository nutzen
- [Core] Artikel-Urls ohne Kategorien als Option anbieten
- [Core] Automatisches Umwandeln von E-Mail Adressen und Domains mit Umlauten in PunyCode
- [Core] CategoryService unterstützt Filter-Einstellungen nicht
- [Core] Der Kategorie-Service setzt und aktualisiert die Url Keywords nicht
- [Core] Der Produkt-Service setzt und aktualisiert die Url Keywords nicht
- [Core] Fehlertolerante Suche Modul entfernen
- [Core] Unterstützung der 'AddonValues' im CustomerService
- [CSV] Beim CSV-Export für Preisportale wird der Mindestbestand nur auf den Artikel, nicht auf die Eigenschaftenkombination angewendet (GX 3.1)
- [CSV] CSV Modul: In der Spaltenbearbeitung werden die Spalten mit einem breiten Abstand angezeigt (GX-3.1)
- [Eigenschaften] Fehler im Merkzettel wenn Artikeleigenschaften VPE haben
- [Eigenschaften] Preisanzeige hinter den Eigenschaftenwerten fehlerhaft (Brutto-Admin / MwSt-Anzeige)
- [Honeygrid] Auf specials.php werden dem Artikelnamen drei Punkte angefügt (GX 3.1)
- [Honeygrid] Bei zu langem Artikelnamen wird der Warenkorb teilweise falsch dargestellt. (GX 3.1)
- [Honeygrid] Beim ersten Hinzufügen eines Artikels in den Korb erscheint beim Warenkorb nicht die Anzahl
- [Honeygrid] Buttons zum Ein- und Austragen aus dem Newsletter sollten optisch besser voneinander getrennt werden (GX-3.1)
- [Honeygrid] Flyover vom Teaser Slider funktioniert nicht. (GX 3.1)
- [Honeygrid] Honeygrid-Header-Element flackert während Scrolling
- [Honeygrid] Im "Alle Detail-Informationen zum Produkt"-Modal lässt sich das Modal der Versandkosten-Matrix nicht öffnen (GX 3.1)
- [Honeygrid] Mengeneingabe aktualisiert Preise erst beim Klick außerhalb des Eingabefeldes
- [Honeygrid] Postfinder (Honeygrid): In der Ergebnisliste haben Eingabefelder und Buttons falsche Abstände zum Rand
- [Honeygrid] Preisbox überlagert u. U. Warenkorb-Flyout (GX 3.1)
- [Honeygrid] Swiperpfeil auf Artikeldetailseite nur dann anzeigen, wenn viele Bilder vorhanden sind (GX-3.1)
- [Honeygrid] Weiter EInkaufen Button im Warenkorb leitet immer auf "Index.php" (GX 3.1)
- [Partner] Einbindungen der Mediafinanz-Funktionalität sollte nur stattfinden, wenn das Modul-Center-Modul installiert ist
- [Partner] Hermes-Eintrag im Buttondropdown der Bestelldetailseite fehlt (GX-3.1)
- [Partner] iPayment: Einschränkung auf Deutsch ist unnötig, Silent-Mode wird nicht mehr unterstützt (PCI-Zertifizierung nötig)
- [Partner] Mediafinanz Konfigurationsseite kann nicht aufgerufen werden
- [Partner] Shipcloud: Styling der Formulare noch nicht an Bootstrap angepasst
- [Partner] Trusted Shops Excellence: Hinfügen des Käuferschutzes im Checkout funktionierte nicht (Honeygrid) [3.1]
- [Payment] SOFORT Überweisung: Platzhalter für Verwendungszweck 2 sind undokumentiert
- [Refactoring] Das Hinzufügen einer Sprach-Section für die JSEngine sollte über einen Overload einer eigenen Methode der JSEngineConfiguration möglich sein
- [Schnittstellen] PHPMailer aktualisieren
- [Sonstiges] Doppelte ID-Angabe im Quellcode der Kategorienavigation (GX 3.1)
- [Sonstiges] Land fehlt: Montenegro
- [Sonstiges] Neue E-Mail Vorlage werden in Outlook nicht korrekt angezeigt
- [Sonstiges] Postfinder-Button größer als andere Buttons der gleichen Seite
- [Sonstiges] Zu lange Dateipfade verursachen, dass Windows-Nutzer einige Dateien nicht hochladen können
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0 rc1
- [Adminbereich] Da der Inhalt der "Shop offline"-Seite nicht sprachabhängig ist, sollte auf der Konfigurationsseite keine Sprachauswahl angezeigt werden
- [Adminbereich] Das Eingabefeld für die URL-Rewrites überlagert den Header (GX-3.1)
- [Adminbereich] Mediafinanz Modul sperrt Zahlungsweise, obwohl das Modul deaktiviert ist
- [Adminbereich] Mediafinanz: WSDL-URL sollte vor Instanziierung der SoapClient-Klasse auf Gültigkeit überprüft werden
- [Adminbereich] Wenn kein SoapClient vorhanden ist und Mediafinanz-Lizenz eingeben wird, kann keine Bestellung mehr durchgeführt werden
- [Checkout] E-Mail Bestellbestätigung wird im Outlook fehlerhaft dargestellt, wenn JanoLaw 404 zurückliefert
- [Checkout] Versandkosten in Lightbox aktualisieren sich nicht, wenn man nur ein Land aktiv hat
- [Core] Aktiviertes SQL-Logging führt u. U. dazu, dass IDs von neu angelegten Datensätzen nicht ausgelesen werden können, was zu Folgefehlern, wie z. B. SQL-Fehlern führt
- [Honeygrid] Wenn Logo deaktiviert, keine Navigation in mobiler Ansicht (GX 3.1)
- [Updater] Updater prüft alle Artikelbilder obwohl Ordnerrechte ausreichen.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.0
- [Adminbereich] Afterbuy - Senden fehlt in Aktionen zu Bestellung in neuer Bestellübersicht
- [Adminbereich] Exceptions, die vom OrdersOverviewAjaxController geworfen werden, sollten abgefangen werden und zu einer sichtbaren Fehlermeldung führen
- [Adminbereich] Filter zurücksetzen in der Bestellübersicht aktualisiert die Tabelle nicht
- [Adminbereich] Im Gambio Admin können keine neuen Kunden angelegt werden
- [Checkout] Warenkorb teilen funktioniert nur mit ganzen Zahlen als Menge.
- [Core] Die Ordner admin/html/assets/images/legacy/hermes_labels und admin/html/assets/images/legacy/icons benötigen Schreibrechte
- [Honeygrid] Warenkorb Versandkosten Lightbox (WKVU) kann nicht über OK geschlossen werden
- [Updater] In manchen Server-Umgebungen funktioniert das Verschieben von Dateien durch den Updater nicht
- [Updater] Nach erfolgreichem Verschieben von Dateien kann trotzdem eine Fehlermeldung erscheinen, sofern die Zieldatei bereits vorhanden war
- [Updater] Werden im FTP-Programm des Updaters falsche Zugangsdaten eingegeben wird die Seite kaputt dargestellt, so dass man nicht mehr weiter kommt
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.1.1
- [Adminbereich] Ausführen von SQL-Befehlen im Admin führt zu einer Fehlermeldung
- [Adminbereich] Crossselling-Artikel können nicht angelegt werden, da die Checkboxen zur Auswahl nicht funktionieren
- [Adminbereich] In der Bestellübersicht werden in Filterauswahlfeldern nicht mehr als 8 Werte angezeigt
- [Adminbereich] Wenn auf dem Dashboard Fehler beim Einbinden der Sprachdateien für die Zahlungsmodule auftreten wird eine DataTable alert Fehlermeldung angezeigt
- [Checkout] Wenn man alle Optionen für die Anzeige und die Bestätigung des Widerrufsrechts deaktiviert, wird dennoch die Checkbox für Download Widerruf angezeigt.
- [Core] Cache zum neuen ClassFinder integrieren
- [Core] Gebliebene Referenzen zu admin/images korrigieren
- [Core] MySQL-Port oder -Socket in Datenbank-Server wird nicht unterstützt
- [Core] Performance-Optimierungen
- [Frontend] MobileCandy-Template sollte nur eingebunden werden, wenn eine kompatible Version installiert ist
- [Honeygrid] Filter auf der Startseite lassen sich nicht zurücksetzen
- [Honeygrid] Wenn bei einem Artikel keine Tabs vorhanden sind, dann fehlt die untere Linie der Artikelbeschreibungsüberschrift
- [Partner] BillSAFE: Übertragung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Partner] Hermes: Verlagerung des Labels-Caches (Labels lassen sich nicht mehr abrufen)
- [Partner] Intraship verarbeitet Hausnummer bei Labelerzeugung nicht, wenn diese getrennt gespeichert ist
- [Partner] Klarna: Übermittlung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Partner] PayPal: Abgetrennte Hausnummer wird nicht übertragen
- [Partner] Postfinder: Exception bei falscher Postnummer
- [Partner] Shipcloud: Unterstützung für getrennte Hausnummer und Adresszusatz
- [Updater] Gambio Updater nicht mehr PHP 5.2 kompatibel
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.2.0 beta1
- [Adminbereich] Admin Content-Header wird in Kompatibilätsmodus-Seiten fehlerhaft angezeigt
- [Adminbereich] Adminrecht "gm_counter" berücksichtigt neues Dashboard nicht
- [Adminbereich] Änderungen an der Option "Unterkategorie einbeziehen" werden nicht gespeichert
- [Adminbereich] Auf der Seite der Zahlungsweisen, Versandarten und Zusammenfassungsmodule fehlt in der Übersicht der Einstellungen eines Moduls oftmals ein Zeilenumbruch vor Werten einer Option
- [Adminbereich] Bestelldetailseite wird fehlerhaft angezeigt.
- [Adminbereich] Content "Callback Service" ausgegraut und nicht wählbar, muss aber einstellbar sein
- [Adminbereich] Die neue Bestellübersicht wird nicht angezeigt, wenn es einen Bestellstatus mit negativer ID gibt
- [Adminbereich] E-Mail Versand wird immer mit "Erfolgreich" bestätigt, obwohl der Versand mit einer Fehlermeldung abgegrochen ist.
- [Adminbereich] Entfernung von ungültigen JavaScript Methodenaufruf bei Erstellung von einem Kundenkonto
- [Adminbereich] Es gibt noch Links die zu der alten Bestellübersicht navigieren.
- [Adminbereich] FedEx als vorkonfigurierten Paketdienst hinzufügen
- [Adminbereich] Generierte Bestellbestätigung nach manueller Anpassung weicht von automatisch erstellter ab
- [Adminbereich] Hinweis, dass Imagemaps Link eines Bildes entfernen
- [Adminbereich] In der Artikelbearbeitung werden die zusätzlichen Artiklebilder in der falschen Reihenfolge angezeigt (GX-3.1)
- [Adminbereich] Info Nachricht in Adminrechte Seite wegen HttpService
- [Adminbereich] Keine Überprüfung der E-Mail Adresse beim Bearbeiten der Adressdaten in Bestellung
- [Adminbereich] Kürzel für Zahlungsweisen und Versandarten lässt sich nicht ändern
- [Adminbereich] Logs anzeigen, zeigt nicht immer aktuelles errorlog an.
- [Adminbereich] Mediafinanz Menüpunkte fehlen im Backend
- [Adminbereich] Menu Items werden in der neuen Bestellübersicht immer gedragged
- [Adminbereich] Menüpunkt "Shop Einstellungen->Kunden-Details" nach Kunden->Kunden-Details" verschoben
- [Adminbereich] Sicherheitsoptionen für PDF im Shop funktionieren nicht
- [Adminbereich] SMTP Port wird nicht verwendet
- [Adminbereich] Warnhinweis für das noch bestehende Installationsverzeichnis sollte auch im Adminbereich ausgegeben werden
- [Adminbereich] Warnhinweis im Adminbereich, wenn Entwicklermodus aktiv ist
- [Adminbereich] Warnung dass Installer noch vorhanden ist im Backend anzeigen (GX 3.1)
- [Adminbereich] Weiße Seite nach dem Download von Logs
- [Adminbereich] Wenn das Action-Dropdown in der neuen Bestellübersicht zu lang wird, kann es passieren, dass das Dropdown aus der Seite ragt
- [Adminbereich] Wenn in Tabelle "orders" ein Land steht, welches nicht in der Tabelle "countries" steht, kann man die Adresse in den Bestellungen nicht bearbeiten
- [Adminbereich] Wenn Name eines Landes länger als 32 Zeichen, Adressbearbeitung der Bestellung nicht möglich
- [Adminbereich] Wenn Spalte customers_status_name leer in orders Tabelle, wird keine Kundengruppe in Übersicht angezeigt.
- [Adminbereich] Widerruf Icon hat falsches Tooltip Inhalt im neuem Bestelübersicht.
- [Checkout] HTML Code in Textversion der E-Mail Bestellbestätigung
- [Core] Cachedateien mit unschönem Namen (ClassRegistry_CURRENT_TEMPLATE...)
- [Core] CodeIgniter sollte Database Forge Class unterstützen, um Datenbankstruktur-verändernde Befehle komfortabel ausführen zu können
- [Core] Erstellung von Facade Methoden für CodeIgniter DB Utils & Forge Klassen
- [Core] Im Development-Modus färbt sich das Favicon bei einem JS Fehler
- [Core] Inkonsistente Verwendung der Konstante DIR_FS_CATALOG_IMAGES und DIR_FS_IMAGES
- [Core] memory_limit-Überprüfung funktioniert nicht, wenn das Limit in Bytes angegeben ist
- [Core] mod_rewrite Aufrufe in htaccess Dateien in If Block kapseln
- [CSV] Wenn bei einem CSV-Import die Spalte Mengeneinheit (quantity_unit) nicht mit angegeben wird, wird die Zuordnung gelöscht
- [Eigenschaften] Ab-Preise bei Eigenschaften richten sich nicht nach der günstigsten verfügbaren Variante
- [Eigenschaften] Keine korrekte Sortierung der Artikelnummer bei automatisch erstellten Kombinationen
- [Frontend] Auszeichnung der Breadcrumbs fehlerhaft (GX-3.1)
- [Frontend] Bezahlen über Amazon: Hinweis auf nicht unterstütztes Lieferland ist zu undeutlich und Texte sind inkonsistent
- [Frontend] DHL-Postfinder: Berücksichtigung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Frontend] Es können keine Widerrufe erstellt werden, wenn mysql_insert_id eine 0 zurückgibt.
- [Frontend] Herstellerbox zeigt auch Hersteller an, von denen keine Artikel aktiv sind
- [Frontend] Kunden-Uploads im Customizer-Set gehen verloren, wenn der Artikel Eigenschaften hat
- [Frontend] Social Share Buttons über shariff-Buttons umsetzen
- [Frontend] Sonderzeichen führen in der Suche zu Fehlern in der Shop-Navigation
- [Frontend] Typo in der checkout_shipping im EyeCandy bei aktiver englischer Sprache (GX 3.1)
- [Honeygrid] Adressbuch: Packstation/Postfiliale-Adressen können nicht gelöscht werden
- [Honeygrid] Änderung der Schriftgröße auf über 12px verschiebt Darstellung der Bestsellerbox
- [Honeygrid] Auf der Artikeldetailseite wird das erste Artikelbild nicht angezeigt
- [Honeygrid] Breadcrumb bricht nicht um, wenn er zu lang wird
- [Honeygrid] Der "Produkt bearbeiten"-Button in der Admin-Menübox leitet nicht zum Produkt (GX 3.1)
- [Honeygrid] Der Link zum Gambio Admin sollte besser hervorgehoben werden
- [Honeygrid] Der Menüpunkt "Weitere" ist im horizontalen Menü immer kurz zu sehen, bevor er ausgeblendet wird, sofern nur Contents im Menü angezeigt werden
- [Honeygrid] Hinweis zum IP-Logging im Checkout/Bestellvorgang wird zu weit rechts angezeigt
- [Honeygrid] Im Slider des Honeygrid-Templates werden die Thumbnail-Bilder in der falschen Reihenfolge angezeigt
- [Honeygrid] Kein Scrollen innerhalb Lightbox auf iPhone möglich
- [Honeygrid] Mengeneinheiten werden angezeigt, obwohl Artikel nicht käuflich ist (GX 3.1)
- [Honeygrid] Mengenstaffelung bei + / - in Artikeldetailseite nicht in 0.1 Schritten möglich
- [Honeygrid] Scrollen im Chrome funktioniert nicht, wenn man die Preisbox mitscrollen lässt
- [Honeygrid] Tabs brechen unschön um, wenn der Platz zu gering ist
- [Honeygrid] Ungültige Angaben im Style sollten nicht dazu führen, dass der Shop nicht mehr funktioniert
- [Honeygrid] Weiter einkaufen-Button in Honeygrid zu kurz (GX 3.1)
- [Honeygrid] Wenn Attribute und Eigenschaften Bilder haben, wird die Anzeige der Attribute verschoben
- [Honeygrid] Wenn Bilderzoom deaktiviert, kein Popup Bild aufrufbar (GX 3.1)
- [Honeygrid] Wenn in einem Tabs die CSS Klasse tab-pane eingefügt wird, funktionieren die Tabs nicht mehr korrekt
- [Honeygrid] Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt, sieht man keine Veränderung der Seite, wenn der Warenkorb nicht im Sichtbereich ist und die Option aktiviert ist, dass nicht zum Warenkorb gewechselt wird
- [Honeygrid] Werden Eigenschaften und Attribute für einen Artikel angelegt, werden auf der Aritkeldetailseite keine Attributbilder angezeigt
- [Installer] Unter PHP 7 werden im Installer u. U. DEPRECATED-Fehlermeldung ausgegeben
- [Partner] Debug-Mode für MyDPD/iloxx fehlerhaft
- [Partner] Hermes: Berücksichtigung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Partner] Klarna: Bei Rabatt auf Bestellung wird das Vorzeichen falsch übertragen
- [Partner] MyDPD/iloxx: Übertragung der separat erfassten Hausnummer
- [Partner] Neue weitere Hermes-Tracking-Linkvorlage
- [Partner] Shopgate Plugin v2.9.35
- [Partner] SOFORT-Überweisung: Session-Verlust bei Weiterleitung mit SSL-Proxy
- [Partner] Tippfehler im Sofort Überweisung-Modul (GX-3.1)
- [Payment] Sofort fällige Zahlungen wurden in der Bestellbestätigung mit Zahlungsziel 0000-00-00 bzw. 1000-01-01 ausgegeben
- [Schnittstellen] Daten aus orders_payment_instructions und orders_paypal_payments per XML-API zur Verfügung stellen
- [Sonstiges] Sonderzeichen in Dateinamen bei Downloadartikeln führt dazu, dass der Download nicht möglich ist
- [Sonstiges] Währungssymbol im leeren Warenkorb wird nicht korrekt angezeigt
- [StyleEdit 3] Farbe des Warenkorb ändert sich nicht in der Smartphone-Ansicht (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] Nicht konfigurierbarer Abstand nach unten schiebt Artikelpreis in Artikelnamen (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] StyleEdit ändert die Farbe des Headers im Boxed Layout nicht (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] Wenn viele Kategorien im Topmenü, ändert sich die Reihenfolge, wenn man eine Kategorie auswählt
- [Template] Es werden für Extra-Boxen Sprachdateien geladen, die nicht existieren
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.2.0
- [Adminbereich] Fehler beim Laden der Bestellungen, wenn nicht genügend Speicher für MySQL Client zur Verfügung steht
- [Adminbereich] Fehler beim Versenden der Rechnung per E-Mail aus dem Gambio Admin
- [Adminbereich] Hinweismeldung das Verzeichnis "gambio_installer" noch vorhanden ist, erscheint immer in der Bestellübersicht
- [Adminbereich] Paketversender können nicht gelöscht werden, Button in Modul Dialog ohne Funktion
- [Checkout] Die Checkboxen zum Verzicht auf das Widerrufsrecht erscheinen nicht, sofern das Widerrufsrecht nicht bestätigt werden muss
- [Checkout] In der E-Mail-Vorlage der Bestellbestätigung steht Paymentmethod statt Zahlungsweise
- [Core] Die AssetCollection kann keine Language-Section laden, wenn das angeforderte Asset eine Section enthält, die in mehreren Dateien unterteilt ist.
- [Core] Hausnummer wird nicht in Bestellbestätigung angezeigt, wenn ein Stadtteil vorhanden ist.
- [Core] info_message-JS-Library berücksichtigt nicht den message-container des neuen layout-Templates
- [Frontend] Nach der Auswahl einer Eigenschaft auf der Artikeldetailseite kann es passieren, dass weiterhin ein "ab"-Preis angezeigt wird (EyeCandy-Template)
- [Honeygrid] Breadcrumb in "Konto erstellen" leiten nach fehlerhaften Daten auf "do=CreateGuest/Proceed" was eine Exception wirft
- [Honeygrid] Breadcrumb in "Konto erstellen" leiten nach fehlerhaften Daten auf "do=CreateGuest/Proceed" was eine Exception wirft
- [Honeygrid] Text "EINLÖSEN" im Modul von "Gutschein einlösen" nicht sprachabhängig
- [Partner] Klarna: Speicherung der Ratenzahlungsdaten überarbeitet
- [Partner] PayPal-PUI: Hinweistext sollte Firmennamen enthalten (statt Inhaber)
- [Partner] [PayPal] Straße und Hausnummer wird immer getrennt, auch wenn die Option deaktiviert ist.
- [Schnittstellen] In der GXML-Schnittstelle sollte für Zusatzbilder der Alternativtext optional sein
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.3.0 beta1
- [Adminbereich] Admininfobox zeigt auf Bestellübersicht vorher geschlossene Meldungen wieder an, Aktionen fehlen
- [Adminbereich] Bannermanager wird auf Bildschirmen mit 1366x768px nicht richtig dargestellt
- [Adminbereich] Bei eingeklappter Hauptnavigation auf der Bestellübersicht klappt das Submenu auf, sobald man in die Nähe dieser die Maus bewegt.
- [Adminbereich] Bei Shops auf langsamen Servern werden die Statistikboxen im Dashboard nicht geladen
- [Adminbereich] Beim Hochladen eines Artikelbilds mit inkompatiblen Dateiformat wird ein Fatal Error statt eines Hinweises ausgegeben
- [Adminbereich] Bestellübersicht Tooltip-Informationen verbessern
- [Adminbereich] Bestellung stornieren Funktion fehlt in den Aktionen auf Bestelldetailseite
- [Adminbereich] Country Flag Icon sollte in neuer Bestellübersicht nicht angezeigt werden wenn kein Delivery-ISO-Code vorhanden ist
- [Adminbereich] Das Erzeugen von Versandlabels sorgt nicht für einen Tabellenreload auf der neuen Bestellübersicht
- [Adminbereich] Dashboard lädt nicht immer vollständig
- [Adminbereich] Dashboard Statistik letze Bestellungen wird nicht gespeichert
- [Adminbereich] Einträge im Contentmanager nach Spalten sortierbar machen und/oder filterbar machen
- [Adminbereich] Erstellung der Sitemap1.xml ist aufgrund des ProductServices inperformant
- [Adminbereich] Erstellung der Sitemap1.xml optimieren (Ajax Requests), sodass durch die Ausführungszeit nicht mehr unterbrochen wird
- [Adminbereich] Fehlerhafte Berechnung der Gesamtbestellsumme und Anzahl Bestellungen, wenn customers_id und customers_cid nicht identisch sind.
- [Adminbereich] Für Hermes fehlt die englische Section Datei /lang/english/original_sections/external/hermes.lang.inc.php
- [Adminbereich] GIF Bilder werden vom ImageManipulator nicht korrekt verarbeitet.
- [Adminbereich] Hersteller-Bilder werden in der Datenbank beim Aktualisieren der Hersteller verworfen
- [Adminbereich] Hinweistext unter "Kunden-Details" bei "Straße und Hausnummer trennen", das ggf. externe Schnittstelle betroffen sind
- [Adminbereich] In der Bestellübersicht wird im Formular zum Hinzufügen einer Sendungsnummer nicht die ID des Paketdienstes genutzt, was zu Fehlern beim Speichern führt
- [Adminbereich] InfoBox wird auf neuen Admin Seiten fehlerhaft angezeigt
- [Adminbereich] IP-Logging funktioniert nicht, IP wird in Bestellübersicht nicht ausgegeben
- [Adminbereich] Löschen von Rechnungen in der Bestelldetailseite nicht möglich
- [Adminbereich] Metaangaben: Felder für Wert etwas vergrössern
- [Adminbereich] Nach Kundenexport landet man auf einer weissen Seite
- [Adminbereich] Nachdem eine Aktion im DropDown gewählt wurde, wird der Filter aktiviert und die Liste der Bestellung filtert obwohl kein Filter aktiv ist.
- [Adminbereich] Name von Artikeln wird fehlerhaft ausgegeben, wenn Kateogorien in denen der Artikel verlinkt ist Anfühungszeichen enthalten.
- [Adminbereich] Option "Unterkategorien einbeziehen" schaltet die Option "Unterkategorien anzeigen"
- [Adminbereich] Shipcloud Paketvorlagenauswahl ohne Wirkung
- [Adminbereich] Standard Paketversender im DropDown nicht vorausgewählt
- [Adminbereich] Standardsortierung in neuer Bestellübersicht von Datum in Nr absteigend ändern
- [Adminbereich] Stornieren von Bestellungen nicht möglich, wenn Attributnamen einfache Anführungszeichen beinhalten.
- [Adminbereich] Tabs für Artikelbeschreibungen lassen sich nicht mehr per Drag'n'Drop in Ihrer Reihenfolge ändern
- [Adminbereich] Textfeld für Metadescription ist zu kurz und zeigt nicht die üblichen vollen 158 Zeichen
- [Adminbereich] Unnötige Leerzeile in Rechnung und Bestellbestätigung
- [Adminbereich] Wenn Kommentar in orders_status_history NULL, kann kein Status für mehrere Bestellungen geändert werden, wenn man den Kunden benachrichtigt
- [Adminbereich] Wenn man die Sicherheitsoptionen für PDF Erzeugung aktiviert, lassen sich keine Sammeljobs für Rechnungen/Lieferscheine absetzen
- [Adminbereich] Wenn man eine Rechnung zu einer Bestellung über die Bestellübersicht erzeugt, ändert sich der Status erst bei einem Reload der Seite
- [Adminbereich] Wenn Suche keine Ergebnisse liefert entsprechend Feedback anzeigen
- [Adminbereich] [Bestellübersicht] Wenn customers_status_name in der orders Tabelle leer, wird der englische Name angezeigt, obwohl die Sprache Deutsch ist.
- [Checkout] Der Text "MwSt." wird auf der Bestellzusammenfassung-Seite auf deutsch angezeigt, auch wenn die englische Sprache vorher ausgewählt wurde
- [Checkout] Nachnahme nur bis zu konfigurierbarem Warenkorbwert erlauben
- [CSV] Beim Artikelexport wird bei verlinkten Artikeln nicht immer dieselbe Kategorie exportiert
- [CSV] Beim CSV-Export für Google Shopping wird der Sonderangebotszeitraum nicht korrekt gesetzt, sofern kein Enddatum für das Angebot hinterlegt ist
- [CSV] CSV Import bricht ab, wenn man Artikeldaten löscht (Tabelle products_quantity_unit wird nicht geleert)
- [CSV] Kollektivspalten werden nicht korrekt exportiert
- [CSV] Wenn Kategoriename einfache Anführungszeichen enthalten, gibt es SQL Fehler
- [Filter] Das Zurücksetzen des Filters führt zu einer kaputten Darstellung der Seite, sofern zuvor im Filterergebnis die Seite gewechselt wurde
- [Filter] Nach Ändern der Filterwerte in der Filterbox werden die aktuell gewählten Filter nicht auf der Seite aufgeführt, sofern das Ergebnis dynamisch nachgeladen wurde
- [Frontend] .htaccess in /product_images/ ignoriert Groß/Kleinschreibung
- [Frontend] Auf der Artikeldetailseite wird beim Laden der Seite der Grundpreis (VPE) erst über dem Preis angezeigt und wechselt dann darunter
- [Frontend] Aufruf der /popup_content.php?coID=1&lightbox_mode=1 zeigt kyrillische Texte nicht korrekt an
- [Frontend] Checkbox für Datenschutzbestimmungen
- [Frontend] Checkbox für Unterkategorien zum Kategoriefilter verschieben
- [Frontend] Dem Shop bekannte Gastkunden kriegen eine irreführende Meldung, wenn diese versuchen sich ihr Passwort über die Passwort vergessen Funktionen zusenden zu lassen
- [Frontend] Die Erweiterte Suche sollte auch ohne die Eingabe eines Suchbegriffs nach Preis von/bis suchen können
- [Frontend] Die Filter-Box hat keine Funktion, wenn sie auf Seiten wie dem Merkzettel aufgerufen wird
- [Frontend] In Artikellisten sollte die Lieferzeit des Hauptartikels auch angezeigt werden, wenn der Artikel Eigenschaften mit Kombinationslieferzeiten hat, statt gar keine Lieferzeit anzuzeigen
- [Honeygrid] "Frage zum Produkt" funktioniert nicht, da sich bei Klick auf "Senden" einfach das Fenster schließt
- [Honeygrid] Artikelbilder überlagern sich beim Bildwechsel auf Artikeldetailseite
- [Honeygrid] Datepicker Widget für Geburtsdatum in Honeygrid Kundenregistrierung bietet falschen Datumsraum an
- [Honeygrid] Die Boostrap-CSS Klassen, um Videos responsiv einzubinden, sollten standardmäßig enthalten sein
- [Honeygrid] Herstellerfilter in Suchbox ist Kategorie beschriftet
- [Honeygrid] Hinweis auf Mindestbestellwert im Warenkorb reagiert nicht auf Mengenänderung
- [Honeygrid] Honeygrid: Andere Zahlungsweisen bei aktiver Paypal Plus Paymentwall optisch an diese angleichen
- [Honeygrid] Im horizontalen Menü können Kategorien, die keine Unterkategorien haben, nicht aufgerufen werden, sofern man ein Touch-Device nutzt
- [Honeygrid] Login-Box falscher Platzhalter beim Feld Passwort
- [Honeygrid] Unruhiges Layout in Adressbuch (GX 3.1)
- [Honeygrid] Wenn man Artikellinks direkt ohne Kategorie aufruft, kann die Artikelnavigation manchmnal die Anzahl der Artikel nicht erkennen
- [Installer] Beim Gambio Installer wird keine Hinweismeldung angezeigt, wenn die PHP Version 5.3 oder kleiner ist
- [Partner] Heidelpay Aktualisierung
- [Partner] Janolaw: Update auf v3 der Schnittstelle (Mehrsprachigkeit, PDFs)
- [Partner] Payone: Berücksichtigung der abgetrennten Hausnummer
- [Partner] PayPal: Zusätzlicher Abgleich der Rechnungs- und Versandadresse vor Execute
- [Partner] Spalte in Bestellübersicht für Magnalister
- [Partner] Trusted Shops, Excellence-Schutz: Anzeige in Info-Box fehlerhaft
- [Partner] Veraltete magnalister-Module erzeugen Fehlermeldung im Admin
- [Schnittstellen] Wenn die Option zur Trennung von Straße und Hausnummer aktiv ist, wird beim XML-Export nur die Straße exportiert
- [Security] Installer & Updater soll Dateirechte mit der SecurityCheck Klasse überprüfen
- [Security] Updater verlangt, dass Configure-Dateien Schreibrechte (777) besitzen sollen
- [Sonstiges] Die Datei shop.php muss mit in die robots.txt aufgenommen werden, damit diese nicht von den Suchmaschinen mehr indexiert wird.
- [Sonstiges] Einige Rechtstexte, die im Content Manager über "Datei wählen" eingebunden werden, resultieren bei der Ausgabe in einem body-Tag im body-Tag
- [StyleEdit] StyleEdit - Speichern eines Hintergrundes - Selectbox zeigt Daten nicht korrekt an
- [StyleEdit 3] Gridspalten können nicht auf 0 gesetzt werden
- [StyleEdit 3] Rechtsschreibfehler im Styleedit3: Portait statt Portrait (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] StyleEdit3 muss die neue Boilerplate Selectbox Optionswerte zu existierte Styles hinzufügen.
- [Updater] Datei-Operationen des Updaters zuverlässiger durchführen
- [Updater] Nach einem Update von 2.0 auf 2.1 funktionieren Kundenpasswörter mit Umlauten nicht mehr
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.3.0
- [Adminbereich] Beim Neuerzeugen der E-Mail-Bestellbestätigung fehlt die Mengeneinheit bei der Artikelanzahl
- [Adminbereich] Beim Stornieren aus der Bestelldetailseite wird danach die alte Bestellübersicht angezeigt.
- [Adminbereich] Endlosschleife beim Erstellen der Sitemap wenn keine Kategorien für Sitemap aktiv sind
- [Adminbereich] Fehlerhafte Darstellung im Bestellvorgang bei PayOne
- [Adminbereich] Rote Hinweismeldung wird im Reiter Gambio SEO Boost angezeigt, auch wenn der SEO Boost bereits aktiviert wurde
- [Core] Datenbank enthält wenn Sofortüberweisung verwendet wird OrderStatusHistory Einträge, die negative IDs haben.
- [Core] In der E-Mail-Bestellbestätigung fehlt zwischen der Anzahl und Mengeneinheit ein Leerzeichen
- [Eigenschaften] Ab-Preise werden bei Prüfung auf Artikelbestand nicht immer korrekt angezeigt
- [Frontend] Hinweis für Kunden wenn maximale Bestellmenge für Artikel überschritten wird
- [Frontend] Mengeneinheit wird im EyeCandy nicht beim Versandgewicht ausgegeben (Artikelübersicht!)
- [Frontend] Nachname aus geänderter Standardadresse wird nicht in Session übernommen
- [Frontend] Payone: Bei EPS und iDeal wurden unnötige Dateneingaben gefordert, was die Zahlungsausführung verhinderte
- [Honeygrid] Artikelnavigator bricht in kleinen Breakpoints um
- [Honeygrid] Der Wechsel der Slides im Teaser-Slider ist unruhig
- [Partner] Postfinder speichert Hausnummer/Filialnummer falsch
- [Partner] SOFORT: Bestellstatushistorieneinträge wurden mit negativer Status-ID erzeugt
- [Partner] Trusted Shops Excellence: Aktivierung triggert PayPal-Login
- [Partner] [Heidelpay] Teilweise falsche Pfadangaben zu Assets (css, js, icons)
- [Partner] [Mailbeez] Shop ist nicht lauffähig wenn das Shopvoting-Modul bei deaktivierten MailHive-System aktiviert ist
- [REST-API] Die REST-API filtert fälschlicherweise erst nach Anzahl der Datensätze statt Reihenfolge
- [Updater] Abbruch des Gambio Updaters bei Update v2.5.1.0
- [Updater] Fehler im Updater beim Setzen eines UNIQUE Index für die configuration Tabelle
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.3.1
- [Adminbereich] Die Suche im Gambio Admin funktioniert nicht mehr bei Klick auf den Suchbereich
- [Adminbereich] Unter PHP 5.4 kann keine Rechnung erzeugt werden
- [Core] XML-API: Sortierung anhand orders_id in download_orders
- [Core] XML-API: Sortierung anhand properties_id und language_id in download_properties
- [Updater] Der Gambio Updater gibt die Meldung "Ein unbekannter Fehler ist während des Updates "x.x.x.x" aufgetreten." aus, obwohl keine Fehler aufgetreten sind
- [Updater] Der Updater behauptet manchmal, dass nicht alle Dateien vollständig hochgeladen wurden
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0 beta1
- [Adminbereich] "Cache für Artikeleigenschaftenzuordnungen neu erzeugen" ist jetzt deutlich performanter, was "MySQL Server has gone away"-Fehler vermeidet
- [Adminbereich] Auf der Bestellübersicht im Gambio Admin wird jetzt im Tooltip zur Bestellnummer die Menge richtig formatiert dargestellt
- [Adminbereich] Bei der Änderung eines Bestellstatus in der neuen Bestellübersicht wird die Option "Sendungsnummer mitsenden" berücksichtigt
- [Adminbereich] Beim anlegen eines Kupons wird die Beschreibung berücksichtigt und mit angelegt
- [Adminbereich] Beim Anlegen neuer Artikel wird der als Standard definierte Lieferstatus vorausgewählt
- [Adminbereich] Beim Anlegen und Bearbeiten im Content Manager lassen sich im Feld "Datei wählen" nur noch Dateien vom Typ PHP, TXT und HTML auswählen
- [Adminbereich] Beim kopieren einer Kategorie im Admin wird man anschließend zur Seite der Unterkategorie, auf der man sich zuvor befunden hat, geleitet. Außerdem enthält die kopierte Kategorie den Zusatz "Kopie"
- [Adminbereich] Beim manuellen Verschicken einer E-Mail unter Kunden / E-Mails werden Zeilenumbrüche in der Signatur berücksichtigt
- [Adminbereich] Beim schnellen Überfahren der Bestellungen mit der Maus auf der Bestellübersicht erscheinen die Tooltips nicht mehr sofort, da es unruhig wirkte
- [Adminbereich] Button-Dropdowns in der neuen Bestellübersicht werden auf kleineren Geräten richtig dargestellt, auch wenn mehrere Zusatzfunktionen hinzugefügt worden sind
- [Adminbereich] Der Betreff einer E-Mail-Rechnung enthält die Rechnungsnummer, auch wenn zuvor keine Rechnung erstellt worden ist
- [Adminbereich] Der Hinweis "storniert am" in der Rechnung wird nun immer hinzugefügt, wenn sie storniert worden ist
- [Adminbereich] Der Seiten- und Modulcache wird automatisch erneuert, nachdem eine E-Mail Vorlage geändert worden ist
- [Adminbereich] Die Action-Dropdowns für die Menüpunkte "DHL-Label abrufen" und "Shipcloud Versandlabel" werden in der neuen Bestellübersicht nun korrekt angezeigt
- [Adminbereich] Die alphabetischen Filter-Buttons im Content Manager berücksichtigen alle Seiten, anstatt nur die erste Seite
- [Adminbereich] Die Ausgabe der Zusatzfelder auf der Produktdetailseite erfolgt nun unabhängig von der Artikelnummer oder anderen Artikelinformationen
- [Adminbereich] Die Shipcloud-Einträge in Button-Dropdowns sind nun einheitlich
- [Adminbereich] Die Standardauswahl beim Hinzufügen einer Sendungsnummer in der Bestellübersicht ist der Standard-Paketdienstleister anstatt der erste Eintrag der Liste
- [Adminbereich] Die Summe auf der Bestelldetailseite im Gambio Admin wird nun auch angezeigt, wenn sie nicht die letzte Position der Zusammenfassung ist
- [Adminbereich] Ein Klick auf eine Bestellung im Dashboard des Admins leitet zur neuen Bestellübersicht weiter
- [Adminbereich] Im Content des Widerrufs wird die Option "Muster-Widerrufsformular" im Style des restlichen Formulars dargestellt
- [Adminbereich] Leerzeichen werden beim manuellen Hinzufügen von Sendungsnummern entfernt
- [Adminbereich] Nachdem mehrere Rechnungen gleichzeitig erstellt worden sind, bleiben die zuvor markierten Bestellungen weiterhin markiert
- [Adminbereich] Rechtschreibfehler in der Rechnungs- und Lieferscheinkonfiguration korrigiert: Von "Rechnungsummer verwenden" zu "Rechnungsnummer verwenden"
- [Adminbereich] Wenn in G-Motion ein Prozentwert größer als 100 ist, wird er auf 100 gesetzt
- [Adminbereich] Wenn versucht wird, ein Kategoriebild mit einer zu hohen Dateigröße hochzuladen, wird eine Fehlermeldung angezeigt
- [Checkout] Beim Wechsel der Kundengruppe nach einem Login, werden jetzt Produkte aus dem Warenkorb entfernt, die nicht mehr für diese Kundengruppe sichtbar sind
- [Checkout] Die AGB und das Widerrufsrecht werden im Abschnitt "Zahlung & Versand" des EyeCandy-Templates wieder in einer Box angezeigt
- [Checkout] Im Warenkorb-Dropdown wird der Preis für die Gesamtanzahl der Artikel angezeigt, anstatt nur der Preis pro Artikel
- [Core] Verbesserte Performance beim Leeren des Caches für Artikel- und Kategoriezuordnungen
- [Eigenschaften] Artikel mit Eigenschaften verwenden den globalen Lagerbestand, anstatt den der Eigenschaft, wenn die globale Lagerbestandsprüfung in den Einstellungen aktiviert ist
- [Frontend] Bei Klick auf "Preis auf Anfrage" wird nun im Kontaktformular das Feld "Betreff" mit dem Artikelnamen vorausgefüllt
- [Frontend] Der Aufruf der Seite gm_price_offer.php ohne GET-Parameter leitet zur index.php weiter
- [Frontend] Der Bestseller-Cache wird erneuert, nachdem ein Artikel auf Inaktiv gesetzt worden ist, sodass nicht vorhandene Artikel nicht mehr in der Bestseller-Box angezeigt werden
- [Frontend] Die Ausgabe der Zusatzfelder auf der Produktdetailseite ist nun über Darstellung > Template-Einstellungen konfigurierbar
- [Honeygrid] "Suchergebnisse" in den Breadcrumbs auf der Suchergebnisseite ist nicht mehr verlinkt (SEO)
- [Honeygrid] Auf mobilen Geräten kann es nicht mehr passieren, dass sich eine Kategorieseite automatisch immer wieder neu lädt und dabei auf die erste Seite springt
- [Honeygrid] Das Feld "Nachricht" im Kontaktformular wird nicht mehr fälschlicherweise mit Leerzeichen vorausgefüllt
- [Honeygrid] Das Menü der mobilen Shopansicht wird richtig dargestellt, wenn die Suchfunktion in der Topbar zusätzlich zur Suche im Header aktiviert ist
- [Honeygrid] Das YOOCHOOSE Modul im Warenkorb des Honeygrid-Templates wird richtig dargestellt, auch wenn sehr viele Artikel enthalten sind
- [Honeygrid] Der Flyover im Slider funktioniert in WebKit-Browsern (Chrome, Safari)
- [Honeygrid] Die Fehlermeldung, dass weder die AGBs noch das Widerrufsrecht bestätigt worden sind, zeigt einen vereinheitlichten Text an
- [Honeygrid] Die Höhe des frei gestaltbaren Bereichs im Header ist es jetzt änderbar
- [Honeygrid] Die Listenansicht in den Kategorien lässt sich aktivieren, auch wenn global die gekachelte Ansicht aktiviert ist
- [Honeygrid] Die Versandoption "Versandkosten im Warenkorb" wurde in "Versandkostenrechner im Warenkorb" umbenannt und ist nicht mehr abhängig von der Option "Versandkosten in Artikelinfos"
- [Honeygrid] Durch Restriktion bei der Template-Konfiguration, wird nun verhindert, dass die Navigation in der mobilen Ansicht des Shops nicht mehr funktioniert
- [Honeygrid] Iframes können nun auf Apple-Devices gescrollt werden
- [Honeygrid] Nach Hinzufügen eines Customizer-Artikels zum Warenkorb, kann jetzt direkt ein neuer Customizer-Artikel in den Warenkorb gelegt werden
- [Honeygrid] PDF-Icon vom Artikel-Content wird auf der Artikeldetailseite nun korrekt eingebunden, wenn das Dokument im Dateinamen mehr als einen Punkt hat
- [Honeygrid] Produktbilder werden auf kleineren Geräten responsiv angezeigt
- [Partner] Das Affiliprint Modul ist entfernt worden
- [Partner] Shopgate Plugin Update auf v2.9.37
- [Sonstiges] FontAwesome wurde auf die neuste Version v4.6.3 aktualisiert
- [StyleEdit 3] Die Höhe des Sticky in der Sekundärnavigation wird richtig dargestellt, auch wenn sie auf einen Wert der größer als 0 ist gesetzt wird
- [StyleEdit 3] Die Option Eckenradius im StyleEdit3 unter "Kategorien" > "Allgemein" ist entfernt worden, da sie ein Duplikat der Option "Allgemein" > "Abgerundete Ecken" > "Eckenradius" des horizontalen Kategoriemenüs war
- [StyleEdit 3] Rechtschreibfehler beim verlassen des StyleEdit3 korrigiert: Von "Wollen Sie zurück zu gehen ohne zu speichern?" zu "Wollen Sie zurück gehen ohne zu speichern?"
- [StyleEdit 3] Über die StyleEdit3-Option "Kategorien" > "Menüpunkte" > "Hintergrund außen" kann nun eine Hintergrundfarbe definiert werden, die für den Bereich gilt, in dem das horizontale Menü angezeigt wird
- [Updater] Der Gambio Updater ist kompatibel zur PHP-Version 5.2
- [Updater] Die MySQL-Version und -Verbindung lässt sich prüfen, auch wenn der Socket oder Port einen leeren String enthält
- [Updater] Im Updater wird das MobileCandy Update nicht mehr doppelt angezeigt
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0 beta2
- [Adminbereich] Beim Anlegen/Ändern eines bereits vorhandenem Sonderangebot, werden die neuesten Eingaben übernommen und auf aktiv gesetzt.
- [Adminbereich] Der Datepicker-Button auf Sonderangebote erstellen/bearbeiten Seite wurde entfernt.
- [Adminbereich] Der PDF-Download von Content-Seiten wurde korrigiert
- [Adminbereich] Die Vorname und Nachname werden von orders.customers_name Spalte als Fallback genommen.
- [Checkout] Eine Bestellung kann jetzt erfolgreich abgeschlossen werden, auch wenn man Janolaw aktiviert hat, jedoch kein Widerrufsrecht konfiguriert ist.
- [Core] PDF Rechnungen können nun wieder erzeugt/angezeigt/verschickt werden
- [Frontend] Der Updater stellt sicher, dass die jetzt wieder funktionierende Option "Gekachelte Artikelauflistung" in der Kategoriebearbeitung für alle Kategorien aktiviert wird, wenn die globale Option dazu bisher aktiv war, damit sich die Anzeige im Frontend gegenüber der vorherigen Shopversion nicht verändert.
- [Honeygrid] Bei der Auswahl von Filterwerten kann es nicht mehr passieren, dass sich die Kategoriebeschreibung verdoppelt.
- [Honeygrid] Der Kunden-Login über das Menü auf mobilen Geräten funktioniert nun auch ohne vorherige Weiterleitung auf die Login-Seite
- [Honeygrid] Kleiner Warenkorb zeigt die Summe aller Produkte an
- [Partner] SOFORT-Rabattmodul ist nun PHP7-kompatibel.
- [Partner] Trusted Shops Videobox wurde entfernt, SKU/EAN-Übertragung und GTIN-Ermittlung bei Eigenschaften wurden korrigiert, Trusted Shops Rich Snippets wurden korrigiert, Bewertungssterne und Reviews-Sticker wurden auf der Produktdetailseite hinzugefügt
- [Security] Ein "Einkauf beenden"-Button wurde für Gäste auf der Erfolgsseite der Bestellung hinzugefügt, um dessen Session zu beenden
- [StyleEdit 3] Nach Download eines Styles im StyleEdit 3 bleibt jetzt die Shopansicht erhalten.
- [Template] Die Browser-Navigation (vor und zurück) bei Filterung auf der Bestellübersicht wurde korrigiert
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0
- [Frontend] Der Upload von Dateien im Customizer-Set funktioniert im Firefox wieder.
- [Honeygrid] Das Kategorie-Dropdown in der Schnellsuche des Shops berücksichtigt nun den Kundengruppencheck
- [Honeygrid] Die Sonderangebote auf der Startseite werden im Swiper jetzt in der richtigen Anzahl angezeigt und werden nicht mehr von der Grid-Spalten-Anzahl für Produktlisten beeinflusst.
- [Partner] Darstellung anderer Zahlungsweisen bei aktivem Paypal Plus ist nun verbessert.
- [Partner] Mailhive-System wird bei der Deinstallation des Mailbeez-Moduls deaktiviert.
- [Payment] SOFORT-Überweisungmodul ist nun PHP7-kompatibel
- [StyleEdit 3] Im Firefox funktioniert der Upload von Styles und Hintergrundbildern wieder.
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.1
- [Adminbereich] Beim manuellen Erstellen von Bestellungen wird, die richtige Kundegruppename gespeichert.
- [Adminbereich] E-Mail Validierung in Adminbereich funktioniert jetzt richtig und E-Mails werden verschickt.
- [Adminbereich] Einige Dateipfade zu Bildern im Gambio Admin wurden in Sprachdateien angepasst
- [Core] Die Aktualisierung des Mini-Warenkorbs funktioniert nun auch mit Dezimalzahlen.
- [Frontend] Alte URLs in Content-Manager Einträgen verursachen jetzt keine check_data_type Fehler mehr
- [Frontend] Die "Alle anzeigen" Links aus dem Kategoriemenü werden nun nicht mehr intern zu stark verlinkt (relevant für SEO)
- [Frontend] Neue Phrasen für "in den Warenkorb" Button in den Kategorieübersichten wurden hinzugefügt, je nachdem ob Artikel direkt in den Warenkorb gelegt werden können oder nicht
- [Frontend] Wenn die URL zu einem nicht existenten Artikel aufgerufen wird, wird man nun nicht mehr auf eine System-Fehlermeldung, sondern auf eine "404 Not Found"-Seite weitergeleitet, sofern vorhanden
- [Honeygrid] Während des Ladens der Artikeldetailseite wird nun nur noch das erste Artikelbild angezeigt.
- [Sonstiges] Die USt-IDNr. von Kunden ist auf Rechnungen nun auf der rechten Seite unter der Rechnungsnummer platziert
- [Updater] Das user_classes-Verzeichnis, das mit der Version 3.2.0.0 versehentlich wieder mit ausgeliefert wurde, wurde wieder entfernt
Danksagung
Ein besonderer Dank für ihre tatkräftige Unterstützung geht an: Dominic Bartsch, Michael Czifra und Roland Dobner, Andreas Gehnen, Christian Müller Kai Schölzke, Michael Schreyer, Kai Stejuhn und Bernd Vogel